
AKTUELLES

Schleifenaktion für krebskranke kinder in münchen
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar und des Internationalen Kinderkrebstags am 15. Februar haben wir im Februar eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen: den Verkauf von Brezen- und Krapfenschleifen für den guten Zweck.
Der gesamte Erlös wurde an die Initiative krebskranke Kinder München e.V. gespendet, die sich seit 1985 für an Krebserkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien engagiert.
Ein besonderer Dank geht an unsere Karlsfelder Handball- und Fußballvereine, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.

2024: 70-jähriges Jubiläum
Vor über 70 Jahren gründeten Franz und Anna Piller die Bäckerei Piller – damals noch in einer kleinen Backstube nahe dem Karlsfelder See. Dort wurden mit viel Liebe und handwerklichem Können Backwaren für den eigenen Läden und die umliegenden Geschäfte hergestellt.
Heute, in der dritten Generation, führen wir die Tradition mit Stolz fort. Unsere Brezen entstehen in der „neuen“ Backstube in der Gaußstraße – eine Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik. Mit eigens entwickelten Brezenrobotern produzieren wir Brezen für Gastronomien, Biergärten und Volksfeste. Sogar international hat unsere Breze ihren Platz gefunden!
Hierfür möchten uns von Herzen bedanken.
DANKE an Euch, für die jahrelange Treue, Genuss und Unterstützung.

Margit Kübrich’s
Kunstausstellung „Brezen & Co“
Kunst trifft Brezenliebe: Inspiriert von der goldbraunen Farbe unserer Brezen, die ihr durch eine Freundin bekannt wurde, entstanden einzigartige Kunstwerke.
Im November 2024 durften wir ihre Ausstellung „Brezen & Co.“ besuchen und wurden herzlich durch ihre kreative Welt geführt.

2023: 50 Jahre auf der Wiesn
Zu Beginn haben wir unsere Waren noch permanent per LKW geliefert, heute backen wir sie frisch in unserer Wiesnbackstube.
Dieses Jubiläum dürfen wir allen unseren treuen Kunden verdanken, die über die Jahre unsere Brezen genossen haben und mit denen die Zusammenarbeit immer viel Freude macht.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an unser Personal, durch deren unermesslichen Fleiß diese Beständigkeit erst möglich war.
Ihr seid Spitze, mit euch backen wir auch die nächsten 50 Jahre!!

Ausstellung „Handel & Handwerk“
im Heimatkundemuseum Karlsfeld
Bei der Sonderausstellung „Handel & Handwerk“ des Karlsfelder Heimatmuseum wurde die Entwicklung der Karlsfelder Wirtschaft gezeigt. Es konnten Einblicke in eine Zeit vor Supermarkt und Einkaufszentren geworfen werden. Als etabliertes Familienunternehmen aus Karlsfeld wurde unsere Geschichte und Entwicklung der Bäckerei ebenfalls ausgestellt. Hierbei war unter anderem Opas alte Waage, die noch mit Gewichten funktionierte, und unser erster Brotschieber zu sehen.

Münchens Beste Breze
vom Gong 96.3 Voting
Wir freuen uns riesig, dass unsere Brezen von den Hörerinnen und Hörern von Radio Gong 96.3 zur besten Breze Münchens gewählt wurden! Eine Woche lang konnten Vorschläge eingereicht und abgestimmt werden, & dank eurer Unterstützung haben wir den ersten Platz erreicht!
Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und eine wunderbare Anerkennung unserer täglichen Arbeit. Mit viel Hingabe, handwerklichem Geschick und Herzblut backen wir jeden Tag frische Brezen – außen knusprig, innen weich und mit dem typischen goldbraunen Glanz.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns abgestimmt haben! Eure Treue und Wertschätzung bedeuten uns sehr viel und motivieren uns, weiterhin mit Leidenschaft für euch zu backen.

Spendenaktion für
das Spielmobil Karlsfeld
Im Februar haben wir uns mit großer Freude an der Aktion „Spielmobil“ beteiligt, die von der Kinder- und Jugendarbeit Karlsfeld ins Leben gerufen wurde. Durch den Verkauf unserer Aktionsbrezen konnten wir einen Beitrag zur Finanzierung eines Spielmobils
leisten – eines mobilen Spielplatzes, der Kindern und Jugendlichen in Karlsfeld vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bietet. Das Spielmobil ist mit bis zu 60 Spielobjekten ausgestattet und richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 14 Jahren.
Wir danken allen, die durch den Kauf unserer Aktionsbrezen dieses Projekt unterstützt haben. Dies zeigt, wie viel wir gemeinsam für unsere Gemeinde bewegen können.

Meister und Betriebswirt
abschluss von Robert
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unser jüngster Sohn Robert seine Meisterprüfung sowie die Weiterbildung zum Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen hat. Diese Titel sind das Ergebnis monatelanger intensiver Lernphasen, praktischer Erfahrungen und der Weiterentwicklung seines handwerklichen Könnens.
Im Rahmen seiner Ausbildung wählte Robert das Thema „Bayerische Volksfestkultur“ als Schwerpunkt. Passend dazu kreierte er ein außergewöhnliches Schaubrot in Form einer bayerischen Lederhose. Dieses besondere Brot wurde in einer speziell angefertigten Backform gebacken und mit viel Liebe zum Detail verziert.

Lehrbuchspende „Der sichere Schulweg“ an einen
Karlsfelder kindergarten
Gerade für Kinder birgt der Straßenverkehr viele Gefahren. Um sie frühzeitig auf einen sicheren Schulweg vorzubereiten, gibt es bereits im Kindergarten speziellen Aufklärungsunterricht. Wir haben diese wichtige Initiative gerne mit einer Bücherspende unterstützt. Die Bücher vermitteln auf spielerische Weise Verkehrsregeln und fördern das Bewusstsein für Sicherheit im Straßenverkehr.

Meister und Betriebswirt
abschluss von franz
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unser Sohn Franz im Februar erfolgreich seinen Meistertitel und den Abschluss als Betriebswirt erlangt hat. Diese Auszeichnungen sind das Ergebnis intensiver Monate des Lernens, Experimentierens und der fachlichen Weiterentwicklung.
Für seine Abschlussarbeit wählte Franz das Thema „Indische Kultur“ und kreierte ein einzigartiges Brot, das ausgewählte Gewürze und essbare Blüten vereint. Dieses Brot spiegelt die Vielfalt und Aromen Indiens wider und zeigt Franz‘ kreative Herangehensweise an das Bäckerhandwerk.
SIE ERREICHEN UNS UNTER
(08131) – 39 19 97 0
info@pillerbrezen.de
UNSER Verkaufsladen & BÄCKEREI
Gaußstraße 28 85757 Karlsfeld
Öffnungszeiten siehe oben
Büroöffnungzeiten
Montag bis Freitag 08:00-12:00
Montag bis Freitag 13:00-16:00